Success Story Whalebone

Revolution der Cybersicherheit: Wie o2 Telefónica mit dem Startup Whalebone den Schutz seiner Kunden stärkt

In der heutigen digitalen Welt zeigt sich ein alarmierender Trend: Sieben von zehn Internetnutzern wurden allein im vergangenen Jahr Opfer von Cyberkriminalität. Für o2 Telefónica Deutschland war diese Zahl mehr als nur eine Statistik – sie war ein deutlicher Weckruf. Immer häufiger sahen sich Kundinnen und Kunden mit ausgefeilten Bedrohungen konfrontiert, von Phishing-Versuchen bis hin zu Datendiebstahl. Gleichzeitig erforderten klassische Sicherheitslösungen oft technisches Wissen und aufwendige Installationen, was viele Nutzer ungeschützt ließ.

Vom Problem zur Innovation: Eine neue Generation von Sicherheit

Die Antwort auf diese Herausforderung kam aus dem Innovation Hub von o2 Telefónica. Wayra identifizierte mit Whalebone ein Startup, das auf KI-gestützte Sicherheitslösungen spezialisiert ist. Durch das Venture-Client-Modell von Wayra entstand eine Partnerschaft, die das Verständnis von Kundenschutz in der Telekommunikationsbranche grundlegend veränderte.
For over ten years, we have been supporting start-ups through Wayra, and our goal at o2 Telefónica is to help these start-ups grow their ideas. This partnership allows start-ups to develop innovative solutions while we provide access to our business and consumer customers. We test these ideas with our customer base, and if they align with our offerings, we market these products directly to our customers. This creates a powerful synergy where we learn from new ideas while giving start-ups the opportunity to scale their concepts.”
Markus Haas (CEO Telefónica Germany)
„Seit über zehn Jahren unterstützen wir Startups mit Wayra. Unser Ziel bei o2 Telefónica ist es, jungen Unternehmen zu helfen, ihre Ideen zu entwickeln und zu skalieren. Diese Partnerschaft ermöglicht es Startups, innovative Lösungen zu schaffen, während wir ihnen Zugang zu unseren Geschäfts- und Privatkunden bieten. Wir testen ihre Ideen in der Praxis und vermarkten erfolgreiche Lösungen direkt an unsere Kunden. So entsteht eine starke Synergie, bei der wir von neuen Impulsen profitieren und Startups gleichzeitig wachsen können“, erklärt Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist o2 Onlineschutz, ein völlig neues Sicherheitskonzept, das vollständig auf Netzwerkebene arbeitet. Die Lösung, die am 4. September 2024 eingeführt wurde, schützt Nutzerinnen und Nutzer vor Cyberangriffen, ohne dass Software installiert werden muss.

Nachhaltigen Mehrwert schaffen

Heute profitieren o2 Kundinnen und Kunden von Unternehmenssicherheit ohne Komplexität. Die Lösung blockiert gefährliche Webseiten, verhindert Datendiebstahl und stoppt Bedrohungen, bevor sie überhaupt den Nutzer erreichen – automatisch und unsichtbar auf Netzwerkebene.
In the future, customers will be able to easily access internet protection for their smartphones without the need to download any apps or software; the network handles everything. We are excited about this collaboration, as it benefits both Whalebone and our customers by enhancing their internet security."
Markus Haas (CEO Telefónica Germany)
„Künftig können Kundinnen und Kunden ihr Smartphone einfach und sicher im Internet nutzen, ohne eine App oder Software herunterladen zu müssen. Das Netzwerk übernimmt den Schutz. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit, da sie sowohl Whalebone als auch unseren Kunden zugutekommt und die Internetsicherheit weiter verbessert“, sagt Markus Haas.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups reale Kundenprobleme löst und gleichzeitig neue Geschäftspotenziale schafft. Kundinnen und Kunden erhalten zuverlässigen Schutz, o2 Telefónica erweitert sein Sicherheitsportfolio und Startups gewinnen wertvollen Marktzugang. Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe für Sicherheit in der Telekommunikation und zeigt, wie Innovation digitalen Schutz für alle zugänglich macht.
Partnering with o2 Telefónica Germany is a significant milestone for us. With the support of Wayra's venture client model, we were able to navigate this process effectively and achieve immense success."
Richard Malovic, CEO of Whalebone.
„Die Zusammenarbeit mit o2 Telefónica Deutschland ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Durch Wayras Venture-Client-Modell konnten wir den Prozess effektiv gestalten und große Erfolge erzielen“, sagt Richard Malovic, CEO von Whalebone.

Zehn Jahre Innovation: Das Erfolgsmodell von o2 Telefónica und Wayra

Bereits 2018 gehörte Wayra, der Open Innovation Hub von o2 Telefónica, zu den Pionieren des Venture-Client-Modells in Deutschland. Wayra identifiziert und vernetzt Startups, die dabei helfen, alltägliche geschäftliche Herausforderungen von o2 Telefónica zu lösen. Das kann die Entwicklung einer neuen App für den Kundenservice sein oder eine KI-Lösung für die Mitarbeiterentwicklung.
The fact that we are now jointly launching a product on the market shows the strength of our venture clienting model. We are delighted to have successfully integrated this product into the corporation, supporting o2 Telefónica in protecting its customers while tapping into new revenue potential through innovative products."
Florian Bogenschütz, Managing Director of Wayra Germany.
„Dass wir nun gemeinsam ein Produkt auf den Markt bringen, zeigt die Stärke unseres Venture-Client-Modells. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, dieses Produkt erfolgreich im Konzern zu integrieren, o2 Telefónica bei der Absicherung seiner Kunden zu unterstützen und gleichzeitig neue Umsatzpotenziale durch innovative Produkte zu erschließen“, sagt Florian Bogenschütz, Managing Director von Wayra Deutschland.

Bereit loszulegen?

Kontaktiere uns, um spannende Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden! Durch eine Partnerschaft mit Wayra erhälst du Zugang zu unserem umfangreichen Netzwerk, unseren Ressourcen und unserer Branchenexpertise.
Wir antworten dir so schnell wie möglich und freuen uns darauf, von dir zu hören!